Immer mehr Menschen arbeiten an verschiedenen Standorten und dennoch gemeinsam in einem Team und an einer Aufgabe. Was verändert sich, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Team vielfach nur noch per Videokonferenz, Telefon oder andere digitale Medien erreichbar sind? In diesem Seminar erhalten Sie das Rüstzeug, um als Führungskraft mit den Besonderheiten der Führung aus der Ferne noch besser umgehen zu können und durch ein effektives Kommunikationsmanagement die Zusammenarbeit zu optimieren.
Inhalte
- Sicherer und differenzierter Umgang mit den Besonderheiten des „Distanzführens“
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen und kommunizieren
- Informationsmanagement, -flüsse und Beziehungspflege
- Heraufziehende Konflikte aus der Distanz erkennen und beseitigen
- Identifikation, Teamgeist und Commitment im „verstreuten“ Team stärken
- Einsatz digitaler Medien: Merkmale und Wirkung unterschiedlicher Medien
Termin für das offene Seminar
Das nächste Präsenzseminar findet am 13. und 14. Mai 2025 jeweils von 9.00 -17.00 Uhr in der Nähe von Köln statt.
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.050,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten ist die Seminargebühr, Pausensnacks, Mittagessen, Pausengetränke, Teilnehmerunterlagen und ein Zertifikat.
Methoden
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit. Praxisfälle der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch, Feedback, Praxisberatung
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer und Nachwuchsführungskräfte, Team- und Projektleiter, die Teams und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Ferne führen.
Gerne führen wir das Seminar auch in Ihrem Unternehmen als Präsenzseminar, Online-Training oder Blended Learning Konzept durch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Trainer/in
Dr. Michael Schnell
Der mehrfache Buchautor und Dipl.-Pädagoge Dr. phil. Michael Schnell ist seit dem Jahr 2000 als freiberuflicher Verhaltens- und Kommunikationstrainer tätig. mehr...